
Termine 2022 buchbar
Plätze sichern – auch unter Fördervorbehalt!
Hallo Welt,
egal ob Ostern, Sommer oder Herbst, Schnecke oder (im Sommer) Usedom: unsere Termine 2022 können jetzt gebucht werden. Wie immer zunächst als kostenfreie Reservierung und wer in
- Tempelhof-Schöneberg
- Steglitz-Zehlendorf
- Lichtenberg
- Pankow
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Treptow-Köpenick oder
- Marzahn-Hellersdorf
wohnt mit Aussicht auf hohe Förderung (zwei Wochen Ferienlager kosteten 2021 zwischen 60 und 150,- € komplett…)! Einfach bei der Anmeldung „Förderung [Name des Bezirks]“ in den Bemerkungen angeben.
Und allen Bescheid sagen, es wird voll in 2022.
3-2-1: Anmeldung hier.
von 26,50 – 152 € je Woche all inkl.
Gute Nachrichten! Die Stadt Dresden fördert die Ferienlagerwochen in der Schneckenmühle. Folgende Termine sind noch möglich:
07. – 14.08.2021///14. – 21.08.2021///21. – 28.08.2021///28.08. – 04.09.2021
- alle Dresdner Kinder 152,- €
- alle Dresdner Geschwisterkinder je 96,50 €
- alle Kinder mit Dresden-Pass 82,- €
- alle Geschwisterkinder je 26,50 €

Stand 25.06.2021
Hallo Welt,
morgen geht ein wenig Normalität los und unsere Ferienlager starten. Man sind wir aufgeregt!
Damit alles weitgehend sicher abläuft, denkt bei Anreise an den maximal 24 Stunden alten negativen Schnelltest mit Attest (kein PCR-Test, aber einer beim Schnelltestzentrum um die Ecke mit Bescheinigung (Hausarzt geht auch). Wer das Attest nicht ausgedruckt dabei hat, zeigt es bei der Übergabe vor und sendet es umgehend an ivo.gebert@schneckenmuehle.de
Wir nehmen keine Kinder ohne attestierten negativen Schnelltest mit in unsere Camps! Falls es daran hakt, ist eine Nachanreise nach Absprache natürlich möglich.
Weiterhin findet ihr hier unsere Schutzkonzepte für unsere Camps auf Usedom und in der Schneckenmühle/Sachsen sowie alle weiteren Unterlagen wie Corona-Erklärungen, Packlisten, Elternbriefe und Teilnehmerumschläge.
also die Feier: auf den 24. – 26.9.2021
Ihr kennt das von Partys in Passau, Hochzeiten in Hildesheim und [was zum Glück ausgefallen ist – in Woauchimmer] – Corona machts möglich oder besser: unmöglich.
Daher haben wir uns entschieden, die Feier zu unserem 30. Vereinsjubiläum auf den 24. – 26.9.2021 zu verschieben.
Bleibt bis dahin alle hübsch wie ihr seid, aber auch hübsch gesund.
freie Plätze solange der Vorrat reicht.
Sechs Berliner Bezirke fördern im Rahmen des Jugendförder- und Beteiligungsgesetzes einzelne unserer Ferienlager für Kinder aus den Bezirken
- Lichtenberg (mit Hohenschönhausen)
- Marzahn-Hellersdorf
- Pankow (mit Prenzlauer Berg und Weißensee)
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Meldet euch jetzt an! Zwei Wochen all inclusive für Eigenanteile von maximal 150,- €, mit Berlin-Pass ist es noch mal weniger (ab 60,- €). Die Übersicht gibt es hier: geförderte Ferienlager und alle anderen Termine.
(Ausnahme: Pankow, hier läuft die Anmeldung direkt über den Bezirk (hier klicken) und der Teilnahmebeitrag ist einkommensabhängig)
Irgendwann ist Sommer und das ist gar nicht mehr so lange hin. Sichert euch rechtzeitig eure Plätze, wenn diese weg sind, sind sie weg. Und wenn eurer Freund oder eure Freundin dann nicht mehr gefördert mit kann, wäre das auch doof. Also: Termine + Anmeldung