2
85
SAM_6718_mini
57
IMG_6487_mini
2011-07-08-16.43_mini
1
24.10.2008_15-00-46_H1S08_T1-Nikon_mini
9
53
SAM_0343_mini
DSC05495_mini
SAM_6699_mini
65
87
89
23
29
SAM_6763_mini
6
7
49
78
47
46
82
43
IMG_6502_mini
DSCN2557_mini
44
76
26
83
79
IMG_6720_mini
IMG_6718_mini
74
11
35
66
8
IMG_7392_mini
80
71
IMG_6728_mini
DSC05523_mini
20
5
IMG_6753_mini
51
IMG_7334_mini
21
77
70
13
DSCN1253_mini
22
48
36
12
63
10
DSC05469_mini
27
59
67
DSC05272_mini
86
30.07.2008_22-42-10_S1GU08-T1-N_mini
84
55
45

Aktuelles

Reise-Infos Winter sind oben

..sagt man so. Auf jeden Fall findet ihr die Reiseinformation für das Winterferienlager ab dem […]

mehr...

Klassenfahrttermine und Wochenenden 2025 rechtzeitig reservieren

2024 war und ist bei uns in Schneckenmühle nix mehr zu buchen. Ob preiswerte Klassenfahrt […]

mehr...

Restplätze Sommerferien in Schneckenmühle

Unsere Freizeiten auf Usedom sind aktuell in allen drei Camps ausgebucht. Für Schneckenmühle gibt es […]

mehr...

Elternabende für Sommercamps

Ausschließlich für den Durchgang im Juni (22. – 29.6.) findet am 10.6.2024 ein Online-Elternabend statt. […]

mehr...

Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kinderdorf Schneckenmühle e.V. Wenn es nach uns ginge, hieße es das ganze Jahr:

Das sind Ferien…

…denn wir veranstalten (seit 1990) Ferienlager – ehrenamtlich und gemeinnützig. in allen Schulferien in Schneckenmühle/Sachsen (bei Pirna) und im Sommer zusätzlich an der Ostsee (Gnitz/Usedom).

Warum Ferienlager in ‚Schnecke‘? – Darum:

  • Angebote in allen Schulferien von Winter bis Silvester (auf jeweilige Jahreszeit angepasst)
  • günstige Komplettpreise ohne versteckte Kosten
  • teilweise erheblich geförderte Freizeiten – und es werden immer mehr
  • Betreuung ehrenamtlich und geschult mit Führungszeugnis – wir sind kein kommerzieller Veranstalter und machen es auch nicht wegen des Profits
  • Betreuungsschlüssel max. 1:8 (durchschnittl. max acht Kinder auf einen Betreuer/eine Betreuerin
  • Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft
  • Gruppen nach Alter und Geschlecht passend gestaffelt
  • vielfältiges Programm (Ausflüge, Kreatives, Sport, Spiel und Erholung) inmitten der Natur
  • seit 2013 komplett sanierte Unterkünfte
  • attraktive Ausflugsziele
  • kostenfreie Zusammenlegung befreundeter Kinder
  • eigene Küche (Vegetarier, Unverträglichkeiten etc.)
  • Taschengeld-Service (auf Wunsch Verwaltung durch Gruppenleitung)
  • kostenlose Stornierung bei Krankheit bzw. anteilige Erstattung bei Krankheit während der Fahrt (Abbruch nötig/Attest)
  • Geschwisterermäßigung
  • An- und Abreise auch getrennt voneinander möglich
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten (einfach mal fragen)
  • Tradition: viele Betreuer/innen waren früher selber als Kinder in Schneckenmühle
  • alle Einnahmen fließen zurück in den Erhalt der Schneckenmühle (Vereinszweck neben der Durchführung von Ferienfreizeiten/-lagern)

Gerne gestellte Fragen beantworten wir hier.

Klingt gut! Wann ist noch was frei? Bitte hier entlang: Termine und Anmeldung.

Wie komm ich da hin (ins Ferienlager)? Bitte hier klicken. (nach Usedom und nach Schneckenmühle)

Wir haben auch noch einige Partner & Förderer, die uns projektweise unterstütz(t)en und nicht nur deshalb einen Klick wert sind.

… und Klassenfahrten

Außerhalb der Ferien kann man uns in Schneckenmühle auch auf Klassenfahrten besuchen. Und das muss noch nicht mal teuer sein!

  • Jetzt Termine für 2023 anfragen und reservieren
  • Hilfe bei Organisation von Ausflügen (dann ist die Klassenfahrt sehr günstig) oder Komplett-Sorglos mit Bus und Programm
  • Freiplätze für Lehrer*innen (1:11 ab vier Übernachtungen)
  • Betreuung vor Ort (auch rund um die Uhr im Haus)
  • kostenlose Nutzung von Billard, Tischtennis, Kicker, Sport- und Spielgeräten etc.
  • kulante Stornobedingungen
  • herrliche Natur mit schlechtem Handynetz
  • Hinweis: Unser Sommer-Camp auf Usedom macht auch Klassenfahrten, aber ohne uns (hier anfragen)

Weniger Stress geht bei Klassenfahrten nicht! (Begehrte Zeiträume sind meist längerfristig weg. Kurzfristig: Einfach mal fragen.)

Selber Kinder betreuen? Worum geht’s?

Uns geht es um richtig gute Ferienlager! Neben den Ferienlagerklassikern wie Disco, Lagerfeuer, Nachtwanderung und Neptunfest machen wir Ausflüge in die Umgebung, gehen Baden, toben mit oder ohne Sport herum oder faulenzen einfach nur.
Unsere Gäste haben bei uns richtig Spaß! Die meisten kommen immer wieder und bringen ihre Freunde mit. Wenn ihr tolle Ideen habt, die ihr umsetzen möchtet, finden wir dafür sicherlich Zeit. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht zusammen eine oder zwei Wochen herumkriegen – und das Ganze ohne Druck, Langeweile, endlos Fernsehen, ständig shoppen oder Gewalt.
Wir versuchen gemeinsam mit euch zu zeigen, dass wir alle mit Freundlichkeit und Toleranz, Abenteuerlust und Kreativität zusammen leben und uns erholen können. Im Alltag gibt’s schließlich schon genug Streß. Gemeinsam entspannte Ferien zu erleben, egal ob jemand so wie Du oder anders ist, steht bei uns im Vordergrund.

Wer macht das?

Unsere Betreuenden sind eine Mischung aus erfahrenen und neuen Betreuerinnen und Betreuern. Wir sind Menschen ab 18 Jahren, die mit Spaß und Verständnis gemeinsam mit euch etwas erleben wollen. Ihr werdet feststellen, dass von den Helfenden in der Küche bis zur Lagerleitung alle voll bei der Sache sind – denn wir machen Ferienlager, damit ihr Spaß habt.
Die Leitung der einzelnen Ferienfreizeiten übernehmen ausschließlich langjährig erfahrene Betreuerinnen und Betreuer. Alle Gruppenleitende werden in regelmässigen Schulungen umfassend auf ihren Einsatz vorbereitet. Bestandteile dieser Schulungen sind pädagogische und rechtliche Grundlagen, Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Methoden zur sinnvollen Gestaltung von Ferienlagern.

Noch Fragen?

Dann einfach eine Mail schreiben oder unser Kontaktformular ausfüllen. Wir antworten gerne.